Elodie von Poschinger-Camphausen
Elodie von Poschinger - Camphausen, geboren 1976 in München
Elodie absolvierte 2000-2003 Ihre Ausbildung zur staatl. gepr. Gymnastiklehrerin an der Bode Schule in München. Von 2004 - 2013 war sie hauptberuflich als pädagogische Assistentin und Sportlehrerin an der Privatschule Obermenzinger Gymnasium, Schulstiftung Ernst-von-Borries, München tätig.

Seit Anfang 2013 führt sie nun das eigene "Studio ELODIE Tanzbewegung". Durch die Kooperation mit der Ballettschule Murnau, staatl. anerkanntes, privates Ausbildungsinstitut für Tanz, Inh. Christa Mayer, konnten neue Räume im Kemmelpark in Murnau genutzt und das Kursangebot gegenseitig ergänzt werden.
Auf gute Unterrichtsqualität und ein gesundheitsunterstützendes Training legt Elodie viel Wert. Individuell fördern, ohne zu überfordern und Spaß an einem verbesserten Körper- und Selbstbewusstsein für jedes Alter!
Zusätzliche Qualifikationen und bisherige Tätigkeiten:
-
Berufsbegleitende Ausbildung zur Projektleiterin TANZKUNST in die Schule, Tanzprojektentwicklung für künstlerisch-kreativen Tanz, Pädagogik und tanzdidaktische Konzepte zur ästhetischen Erziehung (Technische Universität München, Fakultät für Sportwissenschaft)
-
Vinyasa Power Yoga Trainerin i.A.
-
Ernährungscoach (Gesundheit und intuitive Ernährung)
-
Instruktorin für gesundheitsorientiertes Krafttraining bei Kieser Training - München (2004);
-
Rückenschulleiter BBGS (Bundesverband der Berufsfachschulen für Gymnastik und Sport)
-
Dance 'n Strip® Master Trainerin und Polebatics® Bronze Trainerin, Dance Movements - Hamburg, Ausbilderin Nele Sehrt
-
Strong by Zumba HIIT, Zumba® Instruktorin
-
über 12 Jahre freiberufliche Trainerin u.a. bei "Freizeit Sport", Sportamt des Schul- und Kultusreferats der Landeshauptstadt München und verschiedenen Fitness Studios, (Groupfitness, Aqua-Aerobic, Firmenfitness,...)
-
PADI Tauchkurse (Advanced Open Water Diver, Rescue Diver)
-
Choreografin, Tänzerin und Model (u.a. für Modeschauen, Sport- Fitnessshootings, Werbung)
-
barre concept® Trainerin, Euro Education – Freising
-
Aerial Yogalehrerin, WOYO Akademie - München, Ausbilderin Maren Wilkins
-
Staatl. geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin (F/E), Fremdspracheninstitut - München
Elodie hält sich stets über neue und innovative Konzepte auf dem Laufenden und nimmt im In- und Ausland regelmäßig an Fortbildungen, Workshops und Kursen teil. (Z. B. 2003 Modern Dance School - José Limón – und Broadway Dance Center beide in New York; div. Aerobic-, Gesundheits- und Fitness- Conventions; Jazz Dance Training in St. Gervais – Frankreich; Münchner Tanztage und StudioTanzprojekt in München, 2012 Poledance und Aerial Dance/Yoga im Studio Body and Pole, Broadway Dance Center beide in New York; Training für Aerial Silk und Poledance im Studio Acropolates und Gymkraft – Singapur; Aerial Yoga im Studio Aloha Mana – München, Polefit in Dubai...)
Marie Schnürer
Marie Schnürer, 1996 geboren in Garmisch-Partenkirchen
In Riedhausen - quasi neben der Tanzschule ist sie groß geworden. Ihr Abitur hat Marie am St.-Irmengard-Gymnasium, GAP, absolviert und wird 2019 ihre medizinische Ausbildung zur Gesundheit- und Krankenpflegerin am Klinikum Starnberg abschließen.
„Meine Leidenschaft fürs Tanzen habe ich mit 15 Jahren beim Gesellschaftstanzclub Murnau entdeckt. Nachdem ich jahrelang Jazz Dance und Ballett getanzt habe, bin ich 2016 über eine Freundin zum ersten Mal in einem Pole-Kurs bei Elodie gelandet und war sofort Feuer und Flamme für diesen aufregenden, abwechslungsreichen Sport.
Meine Ausbildung zur Pole Trainerin habe ich im Oktober 2017 bei Conny Aitzetmüller in ihrem wiener Studio CAve25 gemacht. Die ersten Bühnenerfahrungen durfte ich 2017 bei der Casino Seefeld Poledance-Trophy sammeln, sehr gerne lerne ich aber auch von Profis der Poleszene und schöpfe aus Workshops (zuletzt bei Jazzy K und Britt Bloem) neue Inspirationen. Beim Poledance gehören Kraft und Ausdauer genauso dazu, wie Drama, Eleganz oder ein Hauch Sexyness - diese Vielseitigkeit begeistert mich am meisten.“

Qualifikationen und Zusatzausbildung:
-
Poledance Basic Schulung (intern Studio ELODIE Tanzbewegung)
-
Poledance Teacher Training Modul, CAve 25 Dance- Entertainment- Lifestyle (Ausbilderin Conny Aitzetmüller, Wien)
-
2019 Instructor für Functional und Mobility Training+
Melissa Brendemühl
Melissa Brendemühl, geboren 1989 in Essen

Melissa ist staatlich anerkannte Erzieherin, arbeitete 10 Jahre in diesem Bereich mit Kindern und konnte dabei wundervolle Erfahrungen sammeln. Dann schlug sie einen anderen – sportlicheren - Weg ein. Seit April 2016 studiert sie Fitness und Health Management. Während dieses Studiums geht sie nun wieder, wie bereits als Kind, ihrer Leidenschaft, dem Tanzen nach. Sie absolvierte im Rahmen ihrer Ausbildung Hospitationsstunden in Physiotherapiepraxen, Praktika und Kursstunden in Tanz- und Fitnessstudios (Hit Training, Rückenfit, Stretching, Dance for Fans, etc.). Melissa unterrichtet Zumba Kids Dance und Poledance L1 Kurse.
Zertifikate/Zusatzausbildungen:
-
Fitness und Health Management, IST Hochschule für Management
-
Fitnesstrainer B-Lizenz
-
Poledance Basic Schulung (intern Studio ELODIE Tanzbewegung)
-
Poledance Teacher Training Modul, CAve 25 Dance- Entertainment- Lifestyle (Ausbilderin Conny Aitzetmüller, Wien)
-
Trainerin für Bewegungs- und Tanzunterricht an der Mittelschule Murnau
Christa Mayer
Christa Mayer, geboren 1952 in Waltrop, Westfalen
Die Murnauer Ballettschule wurde 2001 von Christa Mayer gegründet, die selbst mit Ihrer Tochter Martha viele Jahre klassisches Ballett getanzt hat. „Klein aber fein“ waren die ersten Anfänge, bis sich die Schule durch professionelle Lehrer entwickelte. Dies führte dazu, dass 2011 die Schule von der Regierung von Oberbayern als staatl. anerkanntes, privates Ausbildungsinstitut für Tanz anerkannt wurde.
Im Zentrum stand immer klassisches Ballett, Spitzentanz aber auch Modern Dance, Hip Hop und andereAusdrucksformen wie spielerische Hinführung zum Tanz für kleine Kinder. Das Altersspektrum umfasst Kleinkinder ab 4 Jahren bis zum fortgeschrittenen Erwachsenenalter, aufgeteilt in Gruppen nach Können und Alter.
Christa Mayer ist es als Managerin der Ballettschule Murnau sehr wichtig, dass Kinder und Eltern sich in ihrer Schule wohl fühlen. Disziplin, aber nicht Drill, Begeisterung an Musik und Bewegung soll allen "Elèven" Freude bringen, sich in dieser Welt zu bewegen.
Durch die Kooperation mit Studio Elodie, Inh. Elodie von Poschinger, können seit 2013 neue und größere Räume im Kemmelgelände in Murnau genutzt und das Kursangebot gegenseitig ergänzt werden.

Nach ihrem Germanistik- und Pädagogikstudium an der "Université de Provence" (Aix en Provence) war Marie-Christine Schmötzer zunächst als Deutschlehrerin in Frankreich tätig. Sie lebt seit 1979 in Deutschland und hat umfassende Ausbildungen und Erfahrungen in folgenden Bereichen:
Marie-Christine Schmötzer, geboren 1954 in Bar-sur-Aube, Frankreich
Marie-Christine Schmötzer
-
Ausbildung zur Taiji/Qigong Lehrerin von 1994 bis 1997 (Schule für Taiji Chan Würzburg – Leiter: Jürgen Kuhn)

-
Ausbildung zur Feldenkrais Pädagogin von 2000 bis 2004 gemäß den Anforderungen des Euro TAB (Feldenkrais-Zentrum Heidelberg- Leiter: Roger Russel)
-
Lizenziertes Mitglied des FVD (Feldenkrais Verband Deutschland)
-
Langjährige Lehrerfahrung und Leitung eigener Taiji-, Qigong -und Feldenkrais-Gruppen in verschiedenen Einrichtungen (AOK, VHS)
Datenschutzerklärung:
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen , etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.