![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|
Der Tanz an der vertikalen Stange (engl. pole) erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Seit etwa 2006 ist Pole Dance in Deutschland bereits als Trendsport anerkannt. Das Training ist abwechslungsreich, intensiv und anmutig. Es verhilft dir zu einem durchtrainierten Körper und einem gesteigerten Selbstbewusstsein. Das Schöne daran ist, dass man ohne Vorkenntnisse in die Anfängerkurse einsteigen kann. Die Kurse sind methodisch aufgebaut, sodass jeder, egal wie jung oder alt bzw. dick oder dünn, mitmachen kann. Unsere Kursteilnehmerinnen und Teilnehmer sind zwischen 14 und über 60 Jahre alt!
Bei uns kannst du dich beim Pole Dance wohl fühlen, Spaß haben und gleichzeitig über dich hinauswachsen.
Pole Dance Beginner / Schnupperstunde Level 0
Im Beginnerkurs ist jeder willkommen, egal ob mit oder ohne tänzerische Vorerfahrung. Hier lernen wir die Pole Dance Grundtechniken für Pole Posen, Spins (Drehungen) und Climbs (Klettern) in einer leichten Bewegungsabfolge, auch Routine genannt (max. 2 Teilnehmer pro Pole). Nur keine Angst - einmal ist immer das erste Mal! Zusammen mit einer Freundin macht es gleich doppelt Spaß.
Pole Level 1 und Level 1+
Jetzt geht es los! In diesen Levelstufen werden die Pole Dance Grundlagen und Basis Pole Figuren erlernt (L1) bzw. weitergehend intensiviert und variiert (L1+). Neben der sauberen Technik, Climbs und Spins lernst du schöne Dance Moves, eingebaut in eine aufbauende Choreographie (Dance Routine). Der Fun-Faktor am Pole Dance wird jetzt bereits immer höher und Erfolgserlebnisse sichtbar bzw. spürbar. Die L1 und L1+ Kurse eignen sich auch zum Auffrischen der Grundlagentechniken und um sich eine fundierte Basis für Pole Dance zu erarbeiten (1 Teilnehmer pro Pole).
Pole Level 2 und Level 2+
Du konntest bereits gute Pole Dance Erfahrungen, z.B. im L1 oder L1+ sammeln, beherrschst die Climb- und Spin-Grundtechniken, hast Kraft aufgebaut und Deine Flexibilität/Dehnfähigkeit ist mittlerweile auch gut? Dann erfüllst du die Voraussetzungen für L2 und L2+. Hier lernen wir u.a. Headfirsts, Inversions, (kopfüber hängende Figuren an der Pole), Floorwork und anspruchsvollere Kombinationen, Tricks, etc.
Pole Level 3 und Level 3+
Der Schwerpunkt in diesem Level liegt bei kunstvollen Pole Figuren bzw. akrobatischen Tricks, fließenden Kombinationen und Variationen in einer eleganten Choreographie unter Berücksichtigung der sauberen Tanztechnik. Deine nächste Herausforderung!
Pole Tricks
In dieser Stunde nehmen wir uns ausschließlich Zeit für Pole Tricks, Spins und Figuren mit Variationen an der Stange. Das neu Gelernte kann in kleine Abfolgen, sog. Short Routines eingebettet bzw. kombiniert, jedoch ohne tänzerisch aufbauende Choreographie. Lerne safe und mit Spaß den nächsten Lieblingspoletrick! Voraussetzung: ab Level 2; gute Climb- und Spintechnik, sicherer Headstand, Invert mit Safety Position, outside/inside Leg Hang (Gemini).
Pole Practice ab Level 1
Wer gerne außerhalb der Kursstunden das neu Erlernte üben möchte aber vielleicht keine eigene Stange zu Hause hat, kann sich stundenweise den Raum anmieten. Kosten: € 18.- pro Stunde. Es kann selbständig oder mit einer Polefreundin trainiert, ausprobiert und intensiviert werden. Der Raum und die Poles stehen zum freien Training zur Verfügung. Es ist keine angeleitete Unterrichtsstunde.

Intensives Dehnen der Muskeln für mehr Flexibilität. Stretching ist ein Muss für jeden, der sich tänzerisch weiter entwickeln will.
Die ideale Ergänzung für das Pole Dance Training!
Stretch + Flex,
30 Min.
!
Der Einstieg in die Polekurse ist zum Monatsanfang oder nach Absprache möglich.
Ein Wechsel in eine andere Kurslevelstufe innerhalb eines Poleabos ist nach Absprache selbstverständlich jederzeit möglich.
Auch Einheiten an der Spinning Pole, d.h. an der sich mitdrehenden Stange werden von Zeit zu Zeit in allen Levels eingebracht.
Übrigens:
Zur Gewährleistung eines guten und sicheren Trainings wirst du von qualifizierten Pole Dance Trainern unterrichtet. Und auch wir halten uns mit Workshops und Fortbildungen für unsere Schüler immer auf dem Laufenden. (Ausbildungen bei Dance Movements - Nele Sehrt, Hamburg; PoleArts – Simone Le, Frankreich; X-Pert Pole Fitness – Sarah Scott, England; Workshops u.a. mit Pantera Blacksmith, Felix Cane, Manuela Carneiro, Sammy Lee, Marlo Fisken, Cleo the Hurricane, Air Candy, Frederick van Laak, Bendy Kate, Nadia Sharif, Marion Crampe, Conny Aitzetmüller, Rania Elle Asami, Britt Bloem...)
Das Studio ist mit 8 X-Pert Stangen der Firma X-Pole (UK) ausgestattet. Außerdem bietet es zwei große Spiegelfronten mit LED-Lichtanlage, um die besondere Atmosphäre beim Tanzen zu unterstreichen. Effektive Trainingszeit, wenn nicht anders angegeben, 60 Minuten. Für den Auf- und Abbau der Poles werden 5-10 Minuten zusätzlich benötigt.
Lerne Pole Dance in einem 6 Wochen Kurs.
-
einmal wöchentlich 60 minütige Einheit in der ausgewählten Kursstufe
-
1 Person pro Stange
-
versäumte Stunde kann nach Absprache nachgeholt werden
-
auch Einzelteilnahmen (Drop-in € 26.-) sind nach Absprache möglich